Eine neue Ästhetik für Architektur und Städtebau? Inspiration durch Ansätze zum "Embodied Mind"

Franz Mechsner, Katharina Brichetti

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

1 Citation (Scopus)

Abstract

Die Forderung und Frage nach einer "Schönheit der Stadt" berührt weit mehr Dimensionen als solche, die üblicherweise als "ästhetische" Dimensionen gelten. Wenn jemand sagt, dass eine Stadt für sie oder ihn "schön" ist, dann kann das in einem sehr generellen und umfassenden Sinn heißen, dass sie oder er sich dort wohl fühlt, gern dort lebt und arbeitet oder gern die Stadt besucht. Es wird abgehandelt, inwieweit ein Ästhetikbegriff so zu erweitern ist, dass er der Forderung und Frage einer "Schönheit der Stadt" in seiner Vieldimensionalität gerecht werden kann.
Original languageEnglish
Pages (from-to)145-162
JournalForum Stadt
Volume38
Issue number2
Publication statusPublished - 2011

Cite this